Navigation
Hier geht es zum vierten Akt fünfte Szene
Hier geht es zum fünften Akt zweite Szene
Hier geht es zur Seitenübersicht
Hier geht es zum englischen Text
Personen
Romeo ist in Matua und erfährt durch Balthasar vom Tode Julias. Er will nun nicht mehr leben und irrt durch die Straßen auf der Suche nach jemanden der ihm Gift verkauft. Er geht zielgerichtet zu dem Aphotheker.. Dieser weigert sich zuerst ihm was zu verkaufen, aber da Romeo sieht wie arm der Apotheker ist, kann er ihn mit Hilfe von Geld bestechen.
Themen
Interpretation
Romeo erhält die Nachricht, dass Julia nicht mehr am Leben ist. Dies zeigt, dass bei dem Plan von Bruder Lorenzo einige Dinge schief gegangen sind, denn eigentlich müsste Romeo ja wissen, dass es sich bei dem Tod nur um eine gestellte Szenerie handelt. Warum das so ist, das erfährt der Zuschauer erst in der nächsten Szene.
Wieder einmal sind Romeo und Julia mit ihrer Liebe Opfer des Schicksals geworden. Denn alles was sie sich mühevoll erdacht haben, Julia und Bruder Lorenzo, ist durch das Schicksal zu Nichte gemacht worden.
Romeo ergibt sich nicht einfach seinem Schicksal, sondern er will selbst Herr über Leben und Tod sein. Dennoch ist seine Vorstellung vom Tod keine rein atheistische, sondern er ist sich sicher, dass sie im Jenseits wieder vereint sein werden. Er schreit in den Himmel und gibt laut und deutlich zu verstehen, dass er mit seinem Schicksal nicht einverstanden ist. Diese Form der Weltsicht und diese Art sein Leben zu betrachten ist untypisch für die damalige Zeit, in der man sich sicher war, dass alles was passiert den Willen Gottes abbildet und darum auch keinen Widerspruch duldet.
Personen
- Romeo
- Balthasar
- Aphotheker
Romeo ist in Matua und erfährt durch Balthasar vom Tode Julias. Er will nun nicht mehr leben und irrt durch die Straßen auf der Suche nach jemanden der ihm Gift verkauft. Er geht zielgerichtet zu dem Aphotheker.. Dieser weigert sich zuerst ihm was zu verkaufen, aber da Romeo sieht wie arm der Apotheker ist, kann er ihn mit Hilfe von Geld bestechen.
Themen
- Suizid
Interpretation
Romeo erhält die Nachricht, dass Julia nicht mehr am Leben ist. Dies zeigt, dass bei dem Plan von Bruder Lorenzo einige Dinge schief gegangen sind, denn eigentlich müsste Romeo ja wissen, dass es sich bei dem Tod nur um eine gestellte Szenerie handelt. Warum das so ist, das erfährt der Zuschauer erst in der nächsten Szene.
Wieder einmal sind Romeo und Julia mit ihrer Liebe Opfer des Schicksals geworden. Denn alles was sie sich mühevoll erdacht haben, Julia und Bruder Lorenzo, ist durch das Schicksal zu Nichte gemacht worden.
Romeo ergibt sich nicht einfach seinem Schicksal, sondern er will selbst Herr über Leben und Tod sein. Dennoch ist seine Vorstellung vom Tod keine rein atheistische, sondern er ist sich sicher, dass sie im Jenseits wieder vereint sein werden. Er schreit in den Himmel und gibt laut und deutlich zu verstehen, dass er mit seinem Schicksal nicht einverstanden ist. Diese Form der Weltsicht und diese Art sein Leben zu betrachten ist untypisch für die damalige Zeit, in der man sich sicher war, dass alles was passiert den Willen Gottes abbildet und darum auch keinen Widerspruch duldet.
Kommentierter Originaltext
FÜNFTER AKT
ERSTE SZENEMantua. Eine StraßeRomeo tritt auf.ROMEODarf ich dem Schmeichelblick des Schlafes traun,So deuten meine Träum ein nahes Glück.Leicht auf dem Thron sitzt meiner Brust Gebieter;Mich hebt ein ungewohnter Geist mit frohenGedanken diesen ganzen Tag empor.Mein Mädchen, träumt ich, kam und fand mich tot- Seltsamer Traum, der Tote denken läßt! -Und hauchte mir solch Leben ein mit Küssen,Daß ich vom Tod erstand und Kaiser war.Ach Herz! Wie süß ist Liebe selbst begabt,Da schon so reich an Freud ihr Schatten ist!
Balthasar tritt auf.
Ha, Neues von Verona! Sag, wie stehts?Bringst du vom Pater keine Briefe mit?Was macht mein teures Weib? Wie lebt mein Vater?Ist meine Julie wohl? Das frag ich wieder,Denn nichts kann übel stehn, gehts ihr nur wohl.BALTHASARNun, ihr gehts wohl, und nichts kann übel stehn.Ihr Körper schläft in Capulets Begräbnis,Und ihr unsterblich Teil lebt bei den Engeln.Ich sah sie senken in der Väter GruftUnd ritt in Eil hieher, es Euch zu melden.O Herr, verzeiht die schlimme Botschaft mir,Weil Ihr dazu den Auftrag selbst mir gabt!
Romeo erkundigt sich danach wie es Julia geht und Balthasar teilt ihm mit, dass sie im Familiengrab der Capulets liegt.
ROMEOIst es denn so? Ich biet euch Trotz, ihr Sterne! -Du kennst mein Haus, hol mir Papier und TinteUnd miete Pferde; ich will fort zu Nacht.BALTHASARVerzeiht, ich darf Euch so nicht lassen, Herr!Ihr seht so blaß und wild, und Eure BlickeWeissagen Unglück.ROMEONicht doch, du betrügst dich.Laß mich und tu, was ich dich heiße tun.Hast du für mich vom Pater keine Briefe?BALTHASARNein, bester Herr.ROMEOEs tut nichts; mach dich aufUnd miete Pferd', ich komme gleich nach Haus.
Balthasar ab.
Romeo will losfahren und sich von der Tatsache überzeugen, aber Balthasar versucht das zu verhindern und will das nicht.
Wohl, Julia, heute nacht ruh ich bei dir.Ich muß auf Mittel sinnen. - O wie schnellDrängt Unheil sich in der Verzweiflung Rat!Mir fällt ein Apotheker ein; er wohnt
Hier irgendwo herum. - Ich sah ihn neulich,Zerlumpt, die Augenbrauen überhangend;Er suchte Kräuter aus; hohl war sein Blick,Ihn hatte herbes Elend ausgemergelt.Ein Schildpatt hing in seinem dürftgen Laden,Ein ausgestopftes Krokodil und HäuteVon mißgestalten Fischen; auf dem SimsEin bettelhafter Prunk von leeren BüchsenUnd grüne Töpfe, Blasen, muffger Samen,Bindfaden-Endchen, alte Rosenkuchen,Das alles dünn verteilt, zur Schau zu dienen.Betrachtend diesen Mangel, sagt ich mir:Bedürfte jemand Gift hier, des VerkaufIn Mantua sogleich zum Tode führt,Da lebt ein armer Schelm, ders ihm verkaufte.Oh, der Gedanke zielt' auf mein Bedürfnis,Und dieser dürftge Mann muß mirs verkaufen.Soviel ich mich entsinn, ist dies das Haus.Weils Festtag ist, schloß seinen Kram der Bettler.Hei Holla! Apotheker!Der Apotheker kommt heraus.
Romeo will zu seiner Julia und sucht darum nach jemanden, der ihm in Mantua Gift verkauft. Er will eines, das sofort zum Tod führt.
APOTHEKERWer ruft so laut?ROMEOMann, komm hieher! - Ich sehe, du bist arm.Nimm, hier sind vierzig Stück Dukaten: gibMir eine Dose Gift, solch scharfen Stoff,Der schnell durch alle Adern sich verteilt,Daß tot der lebensmüde Trinker hinfällt,Und daß die Brust den Atem von sich stößt,So ungestüm, wie schnell entzündet PulverAus der Kanone furchtbarm Schlunde blitzt.APOTHEKERSo tödliche Arzneien hab ich wohl;Doch Mantuas Gesetz ist Tod für jeden,Der feil sie gibt.ROMEOBist du so nackt und bloß,Von Plagen so bedrückt, und scheust den Tod?Der Hunger sitzt in deinen hohlen Backen,Not und Bedrängnis darbt in deinem Blick,Auf deinem Rücken hängt zerlumptes Elend,Die Welt ist nicht dein Freund, noch ihr Gesetz;Die Welt hat kein Gesetz, dich reich zu machen;Drum sei nicht arm, brich das Gesetz und nimm!APOTHEKERNur meine Armut, nicht mein Wille weicht.ROMEONicht deinem Willen, deiner Armut zahl ich.APOTHEKERTut dies in welche Flüssigkeit Ihr wolltUnd trinkt es aus; und hättet Ihr die StärkeVon Zwanzigen, es hülf Euch gleich davon.ROMEODa ist dein Gold, ein schlimmres Gift den SeelenDer Menschen, das in dieser eklen WeltMehr Mord verübt als diese armen Tränkchen,Die zu verkaufen dir verboten ist.Ich gebe Gift dir; du verkaufst mir keins.Leb wohl, kauf Speis und füttre dich heraus! -Komm, Stärkungstrank, nicht Gift! Begleite michZu Juliens Grab, denn dort bedarf ich dich.Ab.
Navigation
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2015/01/alles-auf-einen-blick.html
Prolog http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/prolog.html
1. Akt
1. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/erster-akt-erste-szene.html
2. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/erster-akt-zweite-szene.html
3. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/erster-akt-dritte-szene.html
4. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/erster-akt-vierte-szene.html
5. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/erster-akt-funfte-szene.html
2.Akt
1. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-erste-szene.html
2. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-zweite-szene.html
3. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-dritte-szene.html
2. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-zweite-szene.html
3. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-dritte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-vierte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/zweiter-akt-sechste-szene.html
3. Akt
1. Szene http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-erste-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-zweite-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-dritte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-vierte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/vierter-akt-zweite-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/vierter-akt-dritte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/vierter-akt-vierte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/vierter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/funfter-akt-dritte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-vierte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/dritter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/vierter-akt-zweite-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/vierter-akt-dritte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/vierter-akt-vierte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/vierter-akt-funfte-szene.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/funfter-akt-dritte-szene.html
PERSONEN
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/simson.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/gregorio.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/gregorio.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/romeo.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/graf-montague.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/grafin-montague.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/graf-capulet.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/prinz.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/tybalt.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/benvolio.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/abraham.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/baltasar.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/julia-capulet.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/die-warterin-julias-amme.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/bruder-lorenzo.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/mercutio.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/paris.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/grafin-capulet.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/der-apotheker.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/die-warterin-julias-amme.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/bruder-lorenzo.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/mercutio.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/paris.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/grafin-capulet.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/der-apotheker.html
andere Inhalte
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/formen-von-liebe.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/09/psychologische-interpretation.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/motive-in-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/vorlaufer-von-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/zitate.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/soziologische-interpretation.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/09/psychologische-interpretation.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/motive-in-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/vorlaufer-von-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/zitate.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/soziologische-interpretation.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/sprache.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/interpretation-und-aufbau-des-werkes.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/aufgaben.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/sonett.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/biografie-von-william-shakespeare.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/glossar.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/elisabethanisches-zeitalter.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/11/auffuhrungen.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/filme.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/frauenbild-in-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/hat-shakespeare-alles-selbst-geschrieben.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/romeo-und-julia-in-bezug-auf-andere.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/verona.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/buchausgaben.htm
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/urauffuhrung-von-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/12/filme.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/frauenbild-in-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/hat-shakespeare-alles-selbst-geschrieben.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/romeo-und-julia-in-bezug-auf-andere.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/verona.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/buchausgaben.htm
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/urauffuhrung-von-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/merkmale-einer-komodie-oder-einer.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/das-theater-zu-shakespeares-zeit.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/soziale-schichten-in-romeo-und-julia.html
http://wereadromeoandjuliet.blogspot.com/2014/10/ballett.html